Im letzten Jahr begeisterte TANZMAINZ mit einer Choreografie der israelischen Star-Choreografin Sharon Eyal. Diesmal kommt das großartige Ensemble mit einer gefeierten Arbeit des jungen Choreografen und Senkrechtstarters Moritz Ostruschnjak nach Regensburg.

Moritz Ostruschnjak arbeitet nah am Puls der Zeit und beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die zunehmende Digitalisierung des Lebens auf unsere körperliche und soziale Erfahrung auswirkt. Seine Arbeiten nehmen soziale Medien als Ausgangspunkt für ein einzigartiges Bewegungsvokabular und reflektieren so gesellschaftliche Prozesse tänzerisch. Gefühle der Überforderung und Faszination gehen bei der Auseinandersetzung mit dem Internet Hand in Hand. Durch bewusstes Kopieren und Zusammenstellen von Netz-Fundstücken schafft Ostruschnjak eine aufregende, mitreißende Flut von Bildern. Virale Videos, Memes, alles nutzen er und die zehn Tänzer:innen von TANZMAINZ als Vorlage. Die Bühne wird zum Nicht-Ort irgendwo zwischen analoger und digitaler Welt. „Ein mitreißender Ritt durch popkulturelle Referenzen.“ (3sat), „Ein hochaktuelles, originelles Stück.“ (tanznetz.de), „Fülle in jeder Sekunde. Eine begeisternde Choreografie!“ (Frankfurter Rundschau).

Die ursprünglich für November geplante Vorstellung musste auf Juni 2026 verschoben werden.

Choreografie Moritz Ostruschnjak
Choreografische Assistenz und Kostüme Daniele Bendini
Licht Tanja Rühl
Music (Mixing and Editing) Jonas Friedlich
Probenleitung Simone Deriu
Tänzer:innen Tanit Cobas, Agathe Leira Madsen, Réka Rácz, Meritxell Van Roggen, Paul Elie, Finn Lakeberg, Christian Leveque, Jaume Luque Parellada, Jaime Neves, Matti Tauru
Direktor tanzmainz Honne Dohrmann
Produktionsleitung Finn Lakeberg
Assistentin der Tanzdirektion Antonia Zeich
Touring Manager Hannah Meyer-Scharenberg
Einrichtung Bühne & Sound Luka Curk
Einrichtung Licht/Gastspiel Dominik Hager
Inspizienz/Gastspiel Matthew Tusa

Eine Produktion des Staatstheater Mainz